
Die Initiative Neubiberg Klimaneutral 2035 hat erfolgreich am ersten virtuellen runden Tisch Energiewende der Gemeinde Neubiberg teilgenommen, der am 2.2.21 stattfand, organisiert und durchgeführt von der Gemeinde gemeinsam mit der Energieagentur Ebersberg-München. Der runde Tisch ist dabei eine gute Grundlage für die Verankerung des Themas Klimaschutz in der Kommune und zeigt durch die zahlreiche Teilnahme seitens engagierter Bürger*innen, wie groß das Interesse und der Willen zur Veränderung in Neubiberg ist. Wir bewerten allerdings als kritisch, dass die Faktengrundlage, die als Ausgangspunkt für die Bemessung der notwendigen CO2-Einsparungen gezeigt wurde, nicht ganz korrekt berechnet ist: Als Grundlage wird regelmäßig der Treibhausgasbericht des Landkreises München zitiert, der aber gar nicht alle Emissionen enthält und damit das Reduktionsziel verzerrt. Außerdem zeigt sich, dass die Gemeinde für die Durchführung der zukünftig geplanten, sehr unterschiedlich klimarelevanten Aktionen, keinerlei Ressourcen zur Verfügung hat. Die Schaffung einer Ressource für ein dezidiertes Klimaschutzmanagement samt Aktionsplan bleibt daher weiterhin die zentrale Forderung der Klimaschutzinitiative. Andernfalls wird Neubiberg das Ziel, bis 2035 klimaneutral zu sein, weit verfehlen.
Leave a Reply