Germanwatch und Greenpeace haben vor dem Bundesverfassungsgericht Klage gegen das neu beschlossene Klimaschutzgesetz der Bundesregierung erhoben. Ziel ist, zu erreichen, dass die Bundesregierung ein Klimaschutzgesetz vorlegt, das Maßnahmen beinhaltet, die unsere Freiheitsrechte heute und in Zukunft schützen. Jede und jeder (ab 14 J., mit Einverständnis der Eltern) kann sich kosten- […]
Immer wieder werden wir mit der angeblichen 3m Abstandsregel für Luftwärmepumpen konfrontiert. Die bayrische Staatsregierung hat vor einiger Zeit bereits klargestellt, dass es üblicherweise keine Abstandsflächen für Luftwärmepumpen gibt. Nachlesen kann man das in einem Rundschreiben des Bay. Bauministeriums vom 24.7.2023. Allerdings kann von einer Luftwärmepumpe ein Geräuschpegel ausgehen, der […]
Knapp zwei Jahre sind vergangen, seitdem der Neubiberger Gemeinderat auf Anregung der Klimainitiative und nach Vorschlag von Bürgermeister und Verwaltung den Beschluss gefasst hat, dass Neubiberg bis 2040 oder früher klimaneutral sein soll. Seitdem sind Ausschreibungen zu Konzepten auf den Weg gebracht und eine Klimaschutzmanagerin eingestellt worden. Ein konkreter Maßnahmenplan […]
Am Donnerstag, den 25. Mai, fand die 1. Kommunale Klimakonferenz 29++ des Landkreis München in Taufkirchen statt. Bei der Konferenz bekannten sich 22 von 29 Kommunen zu konkreten Klimaschutzzielen. Mit den getroffenen Absichtserklärungen könnten die Landkreis-Kommunen bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral werden. Jede teilnehmende Kommune hat drei Ziele verkündet: 1. […]
Es gibt einen neuen Treibhausgasbericht des Landratsamts München. Dieser ist in zwei Dokumente aufgeteilt und enthält Erzeugungs- und Verbrauchsdaten für 2020. Gefunden werden kann er unter dem Bereich „Energie und Klimaschutz“ auf der Webseite des Landkreises: https://www.landkreis-muenchen.de/landratsamt/veroeffentlichungen/berichte-und-statistiken/ Aus dem Bericht geht hervor, dass die Treibhausgasemissionen pro Einwohner in Neubiberg bei 6,0 […]
Am 23.11.22 ist es endlich so weit: Die Initiative Neubiberg Klimaneutral bekommt zwei Schwestern im Landkreis. An diesem Tag um 19 Uhr findet die Auftaktveranstaltung der Initiativen Unter- und Oberschleißheim Klimaneutral 2035 im Rathaus Unterschleißheim statt. Eingeladen sind Unterstützende, Gemeinderäte, Bürgermeister und Interessierte. Die Initiative aus Neubiberg sieht dies als […]
Vor einem Jahr hat der Gemeinderat beschlossen, dass ganz Neubiberg bis spätestens 2040 klimaneutral sein soll. Der dafür notwendige Masterplan soll nun als sog. Vorreiterkonzept erstellt werden. Dafür wird gerade die Förderung beantragt, doch die Bewilligung dauert in der Regel 6 Monate. Die Ausschreibung und Erstellung eingerechnet, ist mit einem […]
Das Bayernwerk stellt einen EnergieMonitor für Kommunen zur Verfügung. Aus dem Landkreis München hat beispielsweise Oberhaching schon einen solchen Monitor: Wir wünschen uns dies auch für Neubiberg (und für alle Gemeinden im Landkreis). Es zeigt in Echtzeit den Fortschritt der Energiewende beim Strom, insbesondere bei der Photovoltaik und motiviert Bürgerinnen […]
Wir wurden mit der Umweltehrung des Landkreises München für 2021 ausgezeichnet! Dazu wurde ein schöner Kurzfilm gedreht, der sehr prägnant die Motivation und Ziele der Initiative aufzeigt. Den Mitteilung und das Video zur Ehrung findet ihr hier: https://www.landkreis-muenchen.de/themen/energie-und-klimaschutz/klimaschutz-zum-mitmachen/umweltehrung/umweltehrung-2021/initiative-neubiberg-klimaneutral-2035/