Die parteiunabhängige Initiative Neubiberg for Future, die 2022 den Zukunftspreis des Landkreises München und 2023 den Umweltpreis der Gemeinde Neubiberg erhalten hat, versteht sich als Plattform für alle, die sich vor Ort für Klimaschutz, intakte Umwelt sowie faires und soziales Wirtschaften engagieren möchten.
Am 11.4. gehen wir mit Fridays for Future wieder weltweit für Klimagerechtigkeit auf die Straße. 📣🌎 Klimaschutz ist eine Frage des Überlebens, aber leider kommt das Thema in der politischen Diskussion und auch hier in Deutschland in den Koalitionsverhandlungen viel zu kurz. In der EU droht sogar ein massiver Rückschritt […]
Euch stört auch der ganze Müll, der in Neubiberg und Unterbiberg rumliegt? Dann greift mit uns gemeinsam zur Müllzange und beseitigt ihn bei unserem Ramadama bzw. der Cleanup-Aktion. Treffpunkt? Unterbiberg: Marktplatz Neubiberg: Park & Ride-Parkplatz S-Bahnhof Neubiberg (Rewe-Seite) Ab 12 Uhr gibt es für die Helfer*innen am Treffpunkt eine kleine […]
Wenn das kein Grund ist, stolz zu sein: Vor knapp fünf Jahren erklärte sich Höhenkirchen-Siegertsbrunn zur Klimaschutzgemeinde. Zum fünfjährigen Jubiläum im Mai 2025 wird diese gute Entwicklung nun gefeiert. Ein Team aus Gemeindevertreter*innen und Bürger*innen bereitet dafür mit viel Engagement die Eventtage „Impuls nachhaltige Zukunft“ vor. Zur Eröffnung der Eventtage […]
Secondhandbasar von Frauen für Frauen am Fr., 16. Mai 2025 von 18-22:30 Uhr und Sa, 17. Mai 2025 von 10 bis 12 Uhr. Hat nicht jede Frau schöne Kleidung im Schrank, die sie nicht mehr trägt? Sind die oft unmenschlichen Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie nicht Grund genug, zu gut erhaltenen […]
Infos folgen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir die Wärmewende und den Gasausstieg in der Stadt voranbringen können. Petitionen, Haustürgespräche, öffentliche Aktionen, Gespräche mit der Politik oder Wärmepumpenpartys – hier wird euch ein bunter Strauß an Handlungsmöglichkeiten mit lokalen Erfolgsbeispielen vorgestellt. Im Webinar „Wärmewende vor Ort – das könnt ihr jetzt machen“ […]
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir die Wärmewende und den Gasausstieg in der Stadt voranbringen können. Petitionen, Haustürgespräche, öffentliche Aktionen, Gespräche mit der Politik oder Wärmepumpenpartys – hier wird euch ein bunter Strauß an Handlungsmöglichkeiten mit lokalen Erfolgsbeispielen vorgestellt. Im Webinar „Wärmewende vor Ort – das könnt ihr jetzt machen“ […]
Klimafreundlich und gesund genießen: Wie wir uns ernähren, hat Konsequenzen: Eine falsche Ernährung schadet der Umwelt ebenso wie unserer Gesundheit. Wir brauchen ein Umdenken…
Während die Klimakrise weltweit Existenzen zerstört, heizt die Bundesregierung sie weiter an: Neue Gasbohrungen in der Nordsee, neue Gaskraftwerke, neue fossile Abhängigkeiten. Überall in Deutschland sagen wir am Samstag, 20. September 2025: Schluss damit! Wir nehmen diese zerstörerische Politik nicht hin. Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture protestieren wir für einen sofortigen Stopp aller neuen Erdgasprojekte, […]
Zeichen setzen gegen den Müll Jedes Stück Plastik und sonstige Abfälle, die aus der Natur entfernt werden, sind ein kleiner Erfolg. Im Kontext des World Cleanup Day lädt Neubiberg, wie viele andere Kommunen weltweit, zu einer Aufräumaktion ein, um Wälder und Grünflächen von achtlos Weggeworfenem zu befreien. Wer mit anpacken […]
Der Klima-Workshop für guten Dialog statt Polarisierung Bei der Eindämmung der Klimakrise zählt jede Stimme. Der Workshop unterstützt Euch, selbst wirksam zu sein. Wir beleuchten die wesentlichsten Klimafakten, bieten Raum für unterschiedliche Standpunkte und erarbeiten, wo wir am besten gemeinsam ansetzen können. Der KLIMAdialog vermittelt die Grundlagen unserer KLIMAwerkstattarbeit. Also […]